Wir sind noch fleißig am zusammenstellen des Programms für dieses Jahr. Es wird wieder mehrere parallel Laufende Tracks geben mit großer Auswahl an verschiedenen Themen. Hier schon mal einige fest stehende Programmpunkte. Wir ergänzen Referent*innen und Tagesablauf schnellstmöglich.
Einlass am Samstag wird 10 Uhr sein. Die ersten Veranstaltungen beginnen pünktlich 11 Uhr.
Samstag, 21.10.2023
- Die extreme Rechte im Wandel – Eine Herausforderung für die antifaschistische Zivilgesellschaft
- Kein Happy End!? – Der neue Staatskapitalismus als hässlicher Nachfolger des Neoliberalismus
- Judenhass Underground – Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen
- Feindbild Geschlecht – Antifeminismus und Queerfeindlichkeit als Kernthemen der extremen Rechten
- Zum Fortleben von sexueller Gewalt in linken Kreisen
- Revolutionäre Queerpolitik
- Bozkurtlar (Graue Wölfe) – Mörder und Faschisten – Ein Vortag über die größte rechtsextremistische Organisation in Deutschland
- Zwischen Mitte und Rechtsaußen: das Dilemma der Union
- Klimapolitik, Antifa und die extreme Rechte
- tba
- tba
- tba (to be announced)
Sonntag, 22.10.2023
- Stadtrundgang zum NSU
- Historischer Stadtrundgang
Wann & Wo die Stadtrundgänge genau starten erfahrt ihr auf dem Kongress am Samstag. Da die Teilnehmer*innenzahl hier beschränkt ist, wird es eine Anmeldung geben.