Wir wollen den Kongress für alle so sicher und angenehm wie möglich gestalten. Deshalb findet ihr in den Slides schon mal vorab einige Informationen zu unserem Sicherheitskonzept. Wie bei jedem Kongress haben wir auch heuer wieder Personen die auf die Sicherheit achten, ihr erkennt sie an den Secu-Ausweisen. Jede*r Secu hat eine individuelle Nummer, um so eine Identifizierbarkeit zu gewährleisten. In den kommenden Tagen werden wir auch noch unser Awarenesskonzept veröffentlichen.
1) Einlass
Für den Kongress gilt: Personen, die bereits durch extrem rechtes, sexistisches, rassistisches oder antisemitisches Verhalten aufgefallen sind, sind von der Veranstaltung ausgeschlossen. Trotzdem handelt es sich beim Kongress um eine offene Veranstaltung, wir können nicht ausschließen, dass sich nicht auch Rechte und/oder Zivicops unter die Teilnehmer*innen mischen. Seid deshalb bei allem Feiern und Vernetzung vorsichtig, mit wem ihr über welche Interna redet.
2) No-Photo Policy
Wir wissen, dass es Spaß macht, Selfies von Veranstaltungen oder Fotos von Plakaten und Transpis zu machen. Trotzdem ist gerade auch der Antifa-Kongress ein Ort, an dem es für viele Personen wichtig ist, dass keine Fotos oder Videos von ihnen öffentlich gemacht werden – sei es als Schutz vor Nazis oder Repression oder Schlicht aus Datensparsamkeit. Deshalb bitten wir euch, am Kongress auf Foto- und Videoaufnahmen generell zu verzichten. Vor Ort wird es auch kleine Aufkleber geben, um die Kamera abzukleben und so auch bei anderen die Awareness für das Thema zu erhöhen und nicht selbst (ohne daran zu denken) Fotos zu machen.
3) Rucksackkontrollen
In der Vergangenheit gab es immer wieder Unbehagen, bei großen Mengen an unbeobachteten Rucksäcken. Auch wenn wir das Risiko für gering halten, wären die Folgen so dramatisch, dass wir uns entschlossen haben, den Schritt von Rucksackkontrollen zu gehen. Gleichzeitig wollen wir euch das auch im Voraus und so transparent wie möglich kommunizieren.
Am Einlass des Kongress wird es Sichtkontrollen der Rucksäcke geben. Wir verstehen, dass das super unangenehm ist, für euch genauso wie für uns. Und damit das klar ist, niemand will Verhindern, dass ihr Dosenbier oder sonstiges Zeug mit rein nehmt. Uns geht‘s um Waffen und Sprengstoff. Falls ihr große Rucksäcke dabei habt oder euch wirklich nicht in den Rucksack schauen lassen wollt, wird es einen wettergeschützten Lagerplatz am Gelände geben, wo ihr eure Rucksack ablegen könnt. Wir würden euch aber bitten, das nicht für Wertsachen zu nutzen, da wir nicht garantieren können, dass wir rund um die Uhr ein Auge drauf haben. Am besten für uns ist aber, ihr kommt gänzlich ohne Gepäck.